• Am Schellberg 28 · 41516 Grevenbroich

Lassen Sie uns Ihre Stromkosten nachhaltig senken!

Energiekosten sparen und Klimaschutz fördern durch die Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energie

Wir bieten für jede Nutzung die entsprechende PV-Anlage.

 

Private PV-Anlagen

Keine Lust mehr auf die ständig steigenden Energiepreise? Eine Photovoltaik-Anlage in Ihrem zu Hause ist die Lösung für ein Stück Unabhängigkeit. Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten PV-Anlagen anzubringen: Nicht nur auf den Dächern von Ein- oder Mehrfamilienhäusern, sondern auch an den Fassaden oder sogar Balkonen.

 

informieren

PV-Anlagen im Gewerbe

Photovoltaik-Anlagen lohnen sich unabhängig von der Größe des Betriebs. Der Großteil des erzeugten Stroms kann selbst genutzt werden, was gewaltige Energiekosten einspart und gleichzeitig zum Klimaschutz beiträgt.

Dabei können genau wie bei privaten Anlagen verschiedene Flächen genutzt werden.

 

informieren

PV-Anlagen auf Freiflächen

Solaranlagen müssen nicht ausschließlich an Gebäuden installiert sein: Nutzen Sie freistehende oder brachliegende Flächen für Solarparks für die Erzeugung umweltfreundlichen Stroms. Ob nun Ackerland, ehemalige Industrieflächen oder Grünflächen, es gibt viele mögliche Standorte für Ihre PV-Anlage.

 

informieren

Welche Vorteile haben PV-Anlagen?

  • Umweltfreundliche, emissionsfreie Erzeugung von Strom
  • Kein Lärm, Geruch und keine Schadstoffe bei der Nutzung
  • Im Vergleich zu einem Windrad, kann man eine Solaranlage an vielseitigen Orten installieren. Diese Flexibilität ermöglicht es die Module auf so gut wie allen Dacharten zu montieren
  • Ungenutzte Freiflächen können ausgenutzt werden

 

  • Die Sonne kostet nichts und auch bei schattigen Tagen kann Strom erzeugt werden
  • Fast 100-prozentige Unabhängigkeit von Netzstrom
  • Hauchdünne Solarzellen können sogar in Fenstern installiert werden
  • Mit Speicher kann man auch nachts Solarstrom nutzen
  • Garantierte Einspeisevergütung

 

Das EEG ist und bleibt das zentrale Steuerungsinstrument für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Ziel des EEG ist es die Energieversorgung umzubauen und den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung bis 2050 auf mindestens 80 Prozent zu steigern.

Die drei wichtigsten Komponenten einer Photovoltaik-Anlage

 

PV-Module

Eines der Hauptelemente einer Photovoltaik-Anlage sind PV-Module, die auch als Solar-Module bekannt sind. Mit diesen Modulen können Sie die Sonnenenergie einfangen und an den Wechselrichter weiterleiten.
 

informieren

Wechselrichter

Mit dem Wechselrichter kann der durch die Module gewonnene Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt werden, um den Strom im Gebäude zu nutzen.

 

informieren

Stromspeicher

Damit auch Sie ausreichend Strom zur Verfügung haben wenn die Sonne nicht scheint, speichern Sie die umgewandelte Solar-Energie in Ihrem Stromspeicher.

 

informieren

Was tun für Ihre persönliche Photovoltaik-Anlage?

 

1. Kontaktieren

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns ihre Wünsche und Energiebedarf mit.

2. Planung

Mit unseren Experten planen wir die richtige Anlage für Sie und machen Ihnen ein Angebot.

3. Installieren

Sie beauftragen uns und wir montieren und installieren die PV-Anlage für Ihre Bedürfnisse